Operateur

Operateur
operieren:
Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb erscheint zuerst mit der allgemeinen Bedeutung »verfahren, handeln; wirken (besonders von Arzneien)«, die auch im modernen Sprachgebrauch noch lebendig ist. Schon früh gelangte das Wort auch in die medizinische Fachsprache, wo es in der speziellen Bedeutung »einen chirurgischen Eingriff vornehmen« gebraucht wird. Quelle des Wortes ist lat. operari »werktätig sein, arbeiten, beschäftigt sein, sich abmühen« (daneben im sakralen Bereich »der Gottheit durch Opfer dienen«; s. dazu den Artikel opfern), das als Ableitung zu lat. opera »Mühe, Arbeit; erarbeitetes Werk« (s. dazu den Artikel Oper) oder zu dem stammverwandten Substantiv lat. opus (operis) »Arbeit, Beschäftigung; erarbeitetes Werk« (s. den Artikel Opus) gehört. Die lat. Wörter opus und opera gehören letztlich zu der unter üben dargestellten Wortsippe der idg. Wurzel *op- »arbeiten, verrichten; zustande bringen; erwerben«. Von verwandten Wörtern im italischen Sprachraum sind noch zu nennen: lat. ops (opis) »Reichtum, Vermögen; Macht; Hilfsmittel; Beistand«, dazu lat. opulentus »reich an Vermögen; reichlich, reichhaltig« ( opulent), lat. copis, cops »reichlich ausgestattet«, copia »Fülle, Reichtum« (in den Fremdwörtern Kopie, kopieren) und lat. optimus »bester, hervorragendster« (in den Fremdwörtern Optimum, Optimismus), ferner das Bestimmungswort in lat. officium (< *opi-faciom) »Dienstleistung; Obliegenheit, Pflicht; Amt« (s. dazu die Artikel Offizier und offiziell, offiziös). Vgl. auch den Artikel Manöver. – Unmittelbar zu lat. operari bzw. zu dem darauf beruhenden frz. Verb opérer stellen sich noch die folgenden Wörter: Operation »Verrichtung, Arbeitsvorgang; chirurgischer Eingriff; zielgerichtete Bewegung eines Heeresverbandes« (16. Jh.; aus lat. operatio »das Arbeiten, die Verrichtung usw.«); operativ »die chirurgische Operation betreffend; strategisch« (nlat. Bildung jüngster Zeit); Operateur »operierender Arzt; Kameramann« (als medizinischer Terminus im 18. Jh. aus gleichbed. frz. opérateur übernommen); operabel »operierbar« (20. Jh.; aus gleichbed. frz. opérable).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • opérateur — opérateur, trice [ ɔperatɶr, tris ] n. • XIVe « artisan »; lat. operator, trix 1 ♦ Vx Personne qui opère, exécute une action. ⇒ auteur. « opérateur des miracles » (Pascal). 2 ♦ (1561) Vx Personne qui exécute une opération chirurgicale. ⇒… …   Encyclopédie Universelle

  • OPERATEUR — Opérateur Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Operateur — Opérateur Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • opérateur — opérateur, trice (o pé ra teur, tri s ) s. m. et f. 1°   Celui, celle qui se livre à quelque manipulation.    Fig. •   Ces opérateurs d iniquités [les jésuites] sont plus dangereux que n étaient autrefois, du temps du Messie, les scribes et les… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • operateur — Operateur. s. m. v. Qui fait certaines operations de Chirurgie. Operateur oculiste. Operateur pour les dents. Operateur pour la pierre. fameux Operateur. Operateur du Roy. Il se prend aussi plus particulierement pour un Medecin Empirique, qui… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Operateur — ist die Bezeichnung für: einen Kameraoperateur einen Chirurgen, Anästhesisten oder einen anderen medizinischen Fachvertreter, der Operationen durchführt. den Benutzer eines Mensch Maschine Systems D …   Deutsch Wikipedia

  • Operateur — (franz., spr. tör), der Arzt (Chirurg), der eine Operation ausführt; der Photograph, der eine Aufnahme macht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Operateur — (frz., spr. töhr), Arzt, der Operationen vornimmt, Wundarzt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Operateur — [...tö̱r] m; s, e: Arzt, der eine Operation vornimmt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Opérateur — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Opérateur », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Un opérateur peut être : une personne… …   Wikipédia en Français

  • OPÉRATEUR — s. Celui qui fait certaines opérations de chirurgie. Opérateur oculiste. Opérateur pour les dents. Opérateur pour la pierre. Fameux opérateur.   Il signifie aussi, Celui qui débite ses remèdes, et qui vend ses drogues en place publique. On… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”